Aktionstag zum Internationalen Tag der Pflege: für die aufopferungsvolle Arbeit der Pflegenden danken
Nach zwei Jahren Pandemie sind viele Pflegende nicht nur erschöpft, sondern oft auch entmutigt. Schon vor Corona waren die Arbeitsbedingungen für Menschen, die in der Pflege jeden Tag ihr Bestes geben für Menschen, die Hilfe und Schutz benötigen, schwierig. Doch Wertschätzung, Anerkennung, Dank und Ermutigung fehlen häufig.
Dabei sind Pflegerinnen und Pfleger eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung. Spätestens mit der Pandemie ist klar geworden, wie wichtig die Arbeit in der Pflege für unsere Gesellschaft ist, sie ist mehr als systemrelevant. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschlang immer weiter steigt. Von 1999 bis 2019 hat sie sich mehr als verdoppelt. Umso wichtiger ist die Zukunft der Pflege.
„Allein im Ilm-Kreis gibt es 23 ambulante Pflegedienste und 18 stationäre Einrichtungen neben anderen Pflegeanbietern zu Betreutem Wohnen oder verschiedene Tagespflegen. Sie alle leisten jeden Tag aufs Neue eine wichtige Arbeit und verdienen bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung durch die Gesellschaft“, sagt Landrätin Petra Enders und betont: „Am 12. Mai, dem Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nigthingale, die als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege gilt, möchte auch der Ilm-Kreis auf die Probleme in der Pflege aufmerksam machen.“
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kreisliga der Freien Wohlfahrtspflege e. V. sowie den AGATHE-Fachberaterinnen des Ilm-Kreises findet am 12. Mai ein Aktionstag statt.
Mit einem mobilen Pflegebett unterwegs sind an diesem Tag auch Landrätin Petra Enders, Gleichstellungsbeauftragte Nicole May und Christiane Herrmann, Beratungsfachkraft „Kommunales Senioren- und Pflegeinformationszentrum/Seniorenamt“, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen, auf die Bedeutung der Pflege in unserer Gesellschaft hinzuweisen und sich für die aufopferungsvolle Arbeit der Pflegenden zu bedanken.
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am 12. Mai 2022 am Infostand vorbeizukommen:
- von 9 bis 10 Uhr in Großbreitenbach auf dem Markt,
- von 11 bis 13 Uhr in Ilmenau auf dem Wetzlarer Platz,
- von 14 bis 16 Uhr in Arnstadt auf dem Markt.
Aber auch Probleme sollen thematisiert werden, u. a. die schwierige Suche nach einem Heimplatz für Angehörige oder der anhaltende Personalmangel in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Ziel der Aktion am Internationalen Tag der Pflege ist die Gründung eines Pflegenetzwerkes für den Ilm-Kreis, um sich bei Problemen gegenseitig zu unterstützen und zu helfen.
Zum Ilm-Kreis