Unsere Website www.tria-online.eu spiegelt die aktuellen Ereignisse in der Region Ilm-Kreis und Landkreis Gotha wider. Der Freistaat Thüringen hat der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Fördermittel zur Unterstützung der Thüringer Schlösser- und Residenzkultur übergeben. Im Rahmen der Gründerförderung an der TU Ilmenau hat die erste „Ilmkubator Class“ ihre Arbeit zum Coaching junger Gründer aufgenommen. Die Landrätin des Ilm-Kreises begrüßte Auszubildende des Landratsamtes Ilm-Kreis nach erfolgreichem Berufsabschluss in ihrer neuen Arbeitsstätte. Die TU Ilmenau wird zum Studienbeginn am 12. Oktober weitgehend Präsenzlehre bieten. Unser Newsletter weist auf diese wichtigen Ereignisse hin und lädt dazu ein, auf der Website www.tria-online.eu täglich die aktuellsten Informationen aus der Region zu lesen.
Bitte beachten Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung.
Ilmsens arbeitet mit MetraLabs , Hako und TU Ilmenau an einem Multisensorsystem zur zuverlässigen Wahrnehmung der Umwelt und Navigation mobiler Roboter.
Weiterlesen
Die datengetriebene Vernetzung und Digitalisierung in der Landwirtschaft ist ein weites Forschungsfeld auf dem auch die IMMS gGmbH tätig ist.
Weiterlesen
Erste Ergebnisse der Neustadt-Studie des Universitätsklinikums Jena liegen nun vor und Landrätin Petra Enders unterstreicht deren Bedeutung.
Weiterlesen
Der Landkreis Gotha will seine Städte und Gemeinden im kommenden Jahr finanziell entlasten und eine deutlich geringere Kreisumlage erheben als bisher vorgesehen.
Weiterlesen
Die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha hat von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee einen Fördermittelbescheid über 300.000 Euro erhalten.
Weiterlesen
Das KOMET-Folgeprojekt „Zukunft auf dem Land – Arbeiten & Wohnen im Thüringer Schiefergebirge“ präsentiert Konzepte und Ideen zur Aufwertung des ländlichen Raums.
Weiterlesen
Im Ilm-Kreis sind im Monat Juli geringfügig weniger Arbeitslose gezählt worden. Im Landkreis Gotha meldeten sich etwas mehr Personen arbeitslos.
Weiterlesen
Mit dem gestrigen Tag beendeten drei junge Frauen ihre Berufsausbildung im Landratsamt Ilm-Kreis. Landrätin Petra Enders gratulierte zu den bestandenen Prüfungen.
Weiterlesen
Einen Monat vor Beginn des Wintersemesters 2020/21 lädt die TU Ilmenau alle Neuen und Neugierigen am 5. September 2020 zum Studieninfotag auf den Campus ein.
Weiterlesen
Ab dem ersten September dieses Jahres beginnen sieben neue Auszubildende ihre berufliche Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Ilmenau.
Weiterlesen
Die Technische Universität Ilmenau nimmt in diesem Lehrjahr sechs neue Auszubildende auf und bildet in vier Berufen aus.
Weiterlesen
Die Ilmkubator Class widmet sich der frühphasigen Inkubation von Ideen und fördert aussichtsreiche Gründungsprojekte von Angehörigen der TU Ilmenau.
Weiterlesen
Der Solar-Dorf Kettmannshausen e.V. hat in der Presserunde von Landrätin Petra Enders sein neues Projekt vorgestellt. Gefördert wird es mit 28.500 Euro vom Ilm-Kreis.
Weiterlesen
Die Technische Universität Ilmenau erhält das bundesweit ausgegebene Gütesiegel des Akkreditierungsrates für die Systemakkreditierung.
Weiterlesen
Die Technische Universität Ilmenau plant, im Wintersemester 2020/21 alle Lehrräume wieder für ihre Studentinnen und Studenten zu öffnen.
Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation findet der 16. Workshop Digital Broadcasting (WSDB) des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT Ilmenau, am 23. und 24. September 2020, nicht vor Ort in Erfurt, sondern online statt. Die zeitliche Planung wird weitgehend beibehalten. Die Teilnahme ist kostenlos möglich, allerdings ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Deshalb ist eine Anmeldung erforderlich. Wer sich bereits für die Vor-Ort-Veranstaltung angemeldet hat, muss sich nicht erneut anmelden, sondern...
Weiterlesen
Die Wirtschaftsjunioren Thüringer Wald laden am 16. September 2020, 10 bis 17 Uhr, zu dem Tagesworkshop ein „Vom Kollegen zur Führungskraft“ – Wie der Perspektivwechsel gelingt. Die Veranstaltung findet im Ringberg Hotel, Ringberg 10, 98527 Suhl, statt. Referentin ist Kirsten Müller, ipm Müller GmbH, Montabaur. irsten Müller ist Inhaberin und Gründerin der ipm Müller GmbH. Seit über 10 Jahren ist die Diplom Ökonomin als zertifizierter, systemischer Business & Personal Coach (ECA) im Bereich...
Weiterlesen
Das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum ThEX lädt am 22. September zu einem Gründertreffen in Ilmenau ein, unter dem Motto „Mut zur (Markt-) Lücke – wer suchet, der findet!“. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 15 bis zirka 18 Uhr bei Schubertpower – Training und Coaching, Oberweg 51, 98693 Ilmenau, OT Langewiesen, statt. Partner sind die Industrie- und Handelskammer Südthüringen, die Handwerkskammer Erfurt, Ilmkubator – Gründerservice der TU Ilmenau, ThEx Enterprise, ThEx...
Weiterlesen
Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Marco Wanderwitz, und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie laden zu einem Erfahrungsaustausch mit Unternehmen im Rahmen des „Dialogs Unternehmen wachsen" ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 3. September 2020, 17 bis ca. 20 Uhr, in dem Saalfelder Unternehmen Drehtechnik Jakusch GmbH, Am Cröstener Weg 31 a, 07318 Saalfeld, statt. In dem Erfahrungsaustausch soll Unternehmerinnen und Unternehmern die Möglichkeit gegeben...
Weiterlesen
Am 3. September 2020 findet in Erfurt die FinTech Roadshow 2020 mit Mini-Messe zum Thema Finanztechnologien im Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt, statt. Zusammen mit dem BVMW Thüringen und dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Ilmenau lädt „Gemeinsam digital“ alle interessierten zu einer spannenden und interaktiven Abendveranstaltung zum Thema „FinTech – Digitale Finanzdienstleistungen für den Mittelstand“ ein. Alle Unternehmer und Interessierte am Thema FinTech...
Weiterlesen
Die Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft lädt am 8. und 9. September zu einer digitalen Edition des THAK Forums ein. Das Forum führt zu den Orten, an denen Kreativität für Kunden umgesetzt wird: in Agenturen, Coworking Spaces und Studios. Mit facettenreichen Programmpunkten ist die digitale Edition des THAK Forum 2020 unter dem Motto „Zusammen“ dieses Jahr Treffpunkt für Thüringer Anbieter kreativer Dienstleistungen. Das THAK Forum 2020 bietet einen virtuellen Einblick in kreative...
Weiterlesen
Redaktion und Impressum
|
TRIA-ONLINE.EU ist das Online-Portal der Technologie Region Ilmenau Arnstadt, ein Projekt des Ilm-Kreises.
|
Herausgeber: Landratsamt des Ilm-Kreises Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt
|
Verantwortlicher Redakteur: Wolfgang Rauprich (V.i.S.d.P.) wr-communication
|
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter
dieser Adresse abmelden.
|