Unsere Website www.tria-online.eu spiegelt die aktuellen Ereignisse in der Region Ilm-Kreis und Landkreis Gotha wider. Petra Enders, Landrätin des Ilm-Kreises, besuchte die in Geschwenda ansässige Geratherm Medical AG und deren Tochterunternehmen Capillary Solutions GmbH. Sehr erfolgreich verliefen im Landkreis Gotha die Ausbildungsbörse und die Energiemesse des Landkreises. Junge Fachkräfte für Lagerlogistik haben den ersten Ausbildungsjahrgang bei N3 erfolgreich durchlaufen. Unser Newsletter weist auf diese wichtigen Ereignisse hin und lädt dazu ein, auf der Website www.tria-online.eu täglich die aktuellsten Informationen aus der Region zu lesen.
Bitte beachten Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung.
Landrätin Petra Enders besuchte am 24. September 2019 die Geratherm Medical AG und deren Tochtergesellschaft Capillary Solutions GmbH in Geschwenda.
Weiterlesen
Am 2. September begann für 15 Jugendliche die Ausbildung bei N3 Engine Overhaul Services am Erfurter Kreuz in Arnstadt.
Weiterlesen
Der jüngste Unternehmensbesuch von Landrätin Petra Enders am 30. Juli verlief nicht nach dem sonst üblichen Muster: Er führte hinaus in Feld und Flur.
Weiterlesen
Anna Kruspe promovierte 2018 am Fraunhofer IDMT und der TU Ilmenau. Jetzt wurde sie mit dem ARD/ZDF Förderpreises „Frauen + Medientechnologie“ 2019 ausgezeichnet.
Weiterlesen
Mit 102 Ausstellern und weit über 1000 Besuchern hat die 8. Ausbildungsbörse des Landkreises Gotha die Vorjahresrekorde gebrochen.
Weiterlesen
Landrätin Petra Enders tauschte sich beim Thüringer Forum Mobilität mit Mitgliedern des ÖPNV-Ausschusses und Experten zu neuen Mobilitätsangeboten aus.
Weiterlesen
In einem Perspektivforum mit den Schwerpunkten Gründen, Kooperation und Transfer verständigten sich Akteure der Technologie Region über Zukunftsfragen.
Weiterlesen
Am Dienstag, 6. August 2019, hat der Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Landratsamt Gotha einen Fördermittelbescheid an Landrätin Petra Enders und Landrat Onno Eckert übergeben.
Weiterlesen
Die N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG in Arnstadt hat die ersten selbst ausgebildeten Fachkräfte für Lagerlogistik übernommen.
Weiterlesen
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz von Bund und Ländern hat der Technischen Universität Ilmenau zehn Tenure-Track-Professuren zuerkannt.
Weiterlesen
Auch 2019 wird der Projekttag „Ein Tag im Unternehmen“ Neuntklässlern aus dem Ilm-Kreis die Chance bieten, Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.
Weiterlesen
Für seine Promotionsarbeit, die er an der TU Ilmenau geschrieben hat, erhielt Dr. Rafael Marangoni am 13. September 2019 den begehrten AHMT-Messtechnikpreis 2019.
Weiterlesen
Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Institutsteil Ilmenau, ist Konsortialführer im Verbundprojekt für autonome Bergungsfahrzeuge.
Weiterlesen
Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH hat ein neues Forschungsprojekt gestartet: Drucksensor aus Silizium mit erhöhter Linearität.
Weiterlesen
Das Fraunhofer Spin-Off AMPEERS ENERGY stellt ein cloudbasiertes Software-Ökosystem zur Verfügung, mit dem sich neue wirtschaftliche und ökologische Potenziale nutzen lassen.
Weiterlesen
Am 4. November 2019 ist es wieder soweit – der Erfurter TechnologieDialog startet in die 15. Runde. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr im Festsaal des Rathauses der Stadt Erfurt statt. In diesem Jahr konnte als Experte Prof. Paul Lukowicz als Referent gewonnen werden. Sein Vortrag ist dem Thema Künstliche Intelligenz gewidmet. Da die Teilnehmeranzahl zum 15. Erfurter TechnologieDialog 2019 begrenzt ist, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Paul Lukowicz ist an der TU Kaiserslautern und am Deutsche...
Weiterlesen
Zu dem Workshop: „Internationaler Online-Vertrieb“ lädt die LEG Thüringen am 29. Oktober 20119 ein. Die Veranstaltung findet in der zeit von 13.30 bis 16.30 in den Räumen der LEG Thüringen in Erfurt statt. Im Rahmen der im letzten Jahr initiierten Veranstaltungsreihe zum Thema „Webseitennutzung im Exportgeschäft“ liegt in diesem Jahr der thematische Schwerpunkt auf Online-Vertriebsstrategien im internationalen Kontext. Als Referenten konnte Oliver Prothmann gewonnen werden. Er ist Präsident des...
Weiterlesen
Im Rahmen des „Dialogs Unternehmen wachsen“ lädt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 1. Oktober 2019, 16.30 bis 19.30 Uhr, zu einem Unternehmertreffen ein. Gastgeber ist die Kompass GmbH im Technologie- und Gründerzentrum Ilmenau, Ehrenbergerstraße 11, 98693 Ilmenau. Im Mittelpunkt steht das Thema „Digitalisierung der Produktion für effizientes Wachstum“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau statt. Im Zentrum des Erfahrungsaustauschs...
Weiterlesen
Am 30. September 2019, 15 bis 18 Uhr, findet eine Veranstaltung zum Thema „Effizient und digital - die Zukunft der Energieversorgung“ im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum ThEx, Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt, statt. Für diesen Workshop werden noch zwei weitere Termine angeboten: 28. Oktober 2019, 15 bis 18 Uhr, Technische Universität Ilmenau, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum, Gustav-Kirchhoff-Platz 2,98693 Ilmenau, und 14. November 2019, 15 bis 18 Uhr, Umweltzentrum des...
Weiterlesen
Redaktion und Impressum
|
TRIA-ONLINE.EU ist das Online-Portal der Technologie Region Ilmenau Arnstadt, ein Projekt des Ilm-Kreises.
|
Herausgeber: Landratsamt des Ilm-Kreises Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt
|
Verantwortlicher Redakteur: Wolfgang Rauprich (V.i.S.d.P.) wr-communication
|
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich unter
dieser Adresse abmelden.
|